31.12.2001 |
Dirk fragt Katja, ob sie ihn heiraten möchte. Damit beginnt das Unternehmen Hochzeit. |
nach dem 31.12. |
Wir überlegen uns einen Termin für den großen Tag. Schließlich wird der 31.8.2002 ausgewählt. |
13.01.2002 |
Wir holen uns erste Anregungen auf den Hochzeitstagen in der Westfalenhalle. Beide wünschen sich eine Trauung im außergewöhnlichen Rahmen, eine sogenannte Ambientehochzeit. Die ersten Ideen gaben uns die Standesbeamten der Stadt Dortmund auf dem Messestand. Es kam besonders die Zeche Zollern in Frage. Weitere Möglichkeiten ergaben sich im Schloß Nordkirchen und im Schloß Cappenberg. Weitere Ideen haben wir uns zu Trauringen, Hochzeitskleidung und Einladungskarten geholt. |
14.01.2002 |
Nach den vielen Anregungen begann eine heiße Telefon-Odyssee. Katja klapperte sämtliche Standesämter ab. Leider mußten wir feststellen, daß die Terminauswahl nicht sonderlich glücklich war (es sind noch Sommerferien am 31.8.).
Es stellte sich heraus, daß die Zeche Zollern und das Schloß Nordkirchen an unserem Wunschtermin nicht verfügbar sind. Die letzte Möglichkeit blieb uns im Schloß Cappenberg und (jippie!), dieser Termin war noch frei!
Katja legte sofort einen Besichtigungstermin für die Räumlichkeiten fest, damit uns keiner mehr den Termin wegschnappen konnte. |
16.01.2002 |
Besichtigungstermin auf Schloß Cappenberg. Katja ist begeistert, Dirk kann leider nicht dabei sein :-( |
22.01.2002 |
Nachdem der Ort der Trauung nun feststand, mußten wir uns um Rämlichkeiten für die Hochzeitsfeier kümmern. Für diesen Tag hatten wir einen Termin mit dem Hotel Am Stadtpark in Lünen. Die Rämlichkeiten gefielen uns sehr gut und wir reservierten uns den 31.08., weil wir eine feste Zusage erst nach der Anmeldung am Standesamt machen konnten. |
03.02.2002 |
Operation Brautkleid begann. Das Brautstudio Dreikhaus veranstaltete in Kamen-Methler eine Brautmodenschau. Katja und ihre zukünftige Schwiegermutter ließen sich dieses Ereignis an einem verregneten Sonntag natürlich nicht entgehen. |
06.02.2002 |
Auf den Geschmack gekommen. Katja und Simone fahren nach Recklinghausen zum Brautstudio Schodrok. Hier hatte bereits Simone ihr Traumkleid gefunden. Nach ca. einer Stunde hatte Katja ihren Stil schon entdeckt. Es fehlte nur noch das bestimmte etwas. |
09.02.2002 |
Projekt Hochzeitsreise begann. Katja holte die Tickets für unseren allwinterlichen Kurztrip in die Sonne ab. Bei dieser Gelegenheit informierte sie sich über mögliche Traumziele für die Hochzeitsreise.
Operation Brautkleid geht weiter. Schon einmal in Unna fuhr Katja mit ihrer zukünftigen Schwiegermutter zum Brautladen Bellevue. Hier wurde man aber leider nicht fündig.
Anschließend fuhren die beiden zum Brautstudio Dreikhaus, um weitere Ideen zu sammeln. |
12.02.2002 |
Operation Brautkleid immer noch im Gange. Termin im Brautstudio Pronuptia. Die Auswahl war sehr umfangreich, Katja ist aber immer noch auf der Such nach dem gewissen etwas. |
15.02.2002 |
Projekt Hochzeitsreise ist komplett. Wir entschließen uns zu einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer auf der AIDA. Zuvor erholen wir uns bei einem Badeurlaub auf Kreta von den Strapazen der Hochzeit und den Vorbereitungen.
|
16.02.2002 |
Operation Brautkleid wird konkreter. Katja fährt mit ihrer Mama und ihrem Papa (Claus) erneut nach Recklinghausen zum Brautstudio Schodrok. Unfaßbar aber wahr: sie hat ihr Traumkleid mit dem gewissen etwas gefunden. Das Kleid wird bei Joop bestellt. |
06.03.2002 |
Anmeldung der Trauung beim Standesamt Kamen. Mit Hilfe des sehr netten Standesbeamten (kein typischer Beamter), trafen wir alle Vorkehrungen für den großen Tag. Der Zukünftige Familienname wird dank Dirks spontaner Entschlußfreudigkeit Olmes sein :-) |
09.03.2002 |
Operation Traurige läuft an. Bei einem Stadtbummel durch die weitläfige Innenstadt Kamens blieben wir beim Juwelier Becher hängen, bei dem wir uns erste Anregungen holten. |
19.03.2002 |
Meilenstein in der Operation Brautkleid: das bestellte Brautkleid ist da! |
22.03.2002 |
Operation Einladungskarten begann. Katja möchte ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Einladungen selbst gestalten. Leider wird uns dieser Wunsch sehr erschwert: sämtliche Karten, die uns gefallen, sind nicht mehr im Handel erhältlich. In einer kleinen Druckerei in Kamen finden wir dann doch eine Karte, die unseren Vorstellungen entspricht. Nun müssen wir uns Gedanken um die Texte und die Gestaltung machen.
|
23.03.2002 |
Operation Trauringe geht weiter. Wir fahren nach Dortmund, um diverse Juweliere abzuklappern und uns Anregungen zu holen. Bei Freund und Bauer stolpern wir über Ringe, die unseren Vorstellungen schon sehr nahe kommen.
|
03.04.2002 |
Operation Einladungskarten konkretisiert sich. Wir haben unsere Hausaufgaben sorgfältig gemacht und geben die Texte bei der Druckerei ab. Bei der Textgestaltung kommt uns auch die Idee zu dieser Website. Die Karten gehen in den Druck.
|
17.04.2002 |
Operation Einladungskarten ist komplett. Katja holt die Karten von der Druckerei ab. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis :-)
|
01.05.2002 |
Wir nutzen den Feiertag, um die Einladungskarten vorzubereiten und die Umschläge zu beschriften. Morgen gehen die Einladungen in die Post.
|
04.05.2002 |
Operation Trauringe wird konkret. Wir haben den Ring gefunden und geben die Bestellung auf.
|
11.05.2002 |
Bei einem Kurzurlaub auf der Schwäbischen Alb bei unseren lieben Freunden Dani und Ralf holt Dirk sich erste Anregungen für den Hochzeitsanzug.
|
18.05.2002 |
Unsere Ringe sind fertig! Jetzt werden sie noch ein wenig bearbeitet und in Katjas Ring wird ein kleiner Stein eingesetzt. Bei diesem Stadtbummel suchen wir weiter nach einem Hochzeitsanzug für Dirk. Das ist leider etwas schwierig, weil große Größen rar gesät sind.
|
22.05.2002 |
Katja beantragt einen neuen Reisepaß (für die Hochzeitsreise) und einen neuen Personalausweis. Die neuen Dokumente laufen schon auf den Namen Olmes. Peinlich: die Unterschrift hatte sie vorher gar nicht geübt (weil das bringt ja Pech).
|
25.05.2002 |
Operation Hochzeitsanzug wird konkret. Wir fahren mit Roland und Alex nach Northeim, zum Herrenausstatter Wilvorst. Dort ist die Auswahl sehr groß und Dirk wird fündig.
|
05.06.2002 |
Heute haben wir das katholische Traugespräch in Kamen mit Pfarrer Beule. Auch hier bekommen wir Hausaufgaben: Trauspruch aussuchen, Fürbitten ausdenken und Lieder für die Feier auswählen. So wird uns bestimmt nicht so schnell langweilig.
|